Schlafwagen (WLABme)
| Wagengattung | WLABme | |
| Hersteller | VEB Waggonbau Görlitz | |
| Fabriknummer | 054600 | |
| Baujahr | 1979 | |
| Fahrzeugnummer | 61 50 70-80 210-8(P) | |
| Eigentümer | OSEF | |
| Einstellendes EVU | SOEG | |
| Bremsart | KE-GPR | |
| Bremsgewichte | t | G 47/P 58/ R 71 |
| Handbremsgewicht | t | 8 |
| Eigenmasse | t | 52 |
| Besetztmasse | t | 54 |
| Abteile | 11 | |
| Sitzplätze | 33 | |
| Schlafplätze | 1.Klasse/2.Klasse | 22/33 |
| Höchstgeschwindigkeit | (160) | |
| LüP | m | 26,4 |
| Drehzapfenstand | m | 19,00 |
| Drehgestellachsstand | m | 2,60 |
| Achsanzahl | 4 | |
| Zugvorrichtung | Schraubenkupplung Regelbauart | |
| Beleuchtung | elektrisch | |
| Heizungsbauart | Lhzde | |
| sonstiges | Türblockiereinrichtung; Gleitschutz |
| Jahr | |
| 1979 | Baumuster als Schweißkonstruktion in Leichtbauweise |
| Eigentümer VEB Waggonbau Görlitz | |
| Wagennummer 61 50 70-80 210-8(P) | |
| Typenerprobung bei der DR und CSD in Velin | |
| Nov. 1980 | erster Einsatz bei der DR im Binnenverkehr |
| 1989 | Farbgebung Verkehrsweiß/Blau |
| 1991 | Verkauf an die DR - Einsatz als Meßbeiwagen im Versuchsgelände Görlitz-Schlauroth |
| 1991 | Wagennummer 67 80 70 80 210-2 |
| 1991 | Wagennummer 67 80 70 80 210-6 |
| 1998 | Ausmusterung durch DB |
| 1999 | Übernahme duch OSEF e.V. |
