deutsch
    
Ausverkauft!
Vormerkung möglich

Tempo 2026 – Silvester im Sonderzug

Zum Jahreswechsel geschmückter Zug
Zum Jahreswechsel geschmückter Zug
Foto: Ralph Gruner (2023)
Zuglaufschild des Silvesterzuges
Zuglaufschild des Silvesterzuges
Foto: Ralph Gruner (2023)
Variationen vom Büfett im Silvesterzug
Variationen vom Büfett im Silvesterzug
Foto: Ralph Gruner (2022)

Nach dem Motto Tempo 2026 bieten wir das besondere Jahreswechselerlebnis, eine Silvesterfete bei der der Weg das Ziel ist. Wagen Sie das Außergewöhnliche, reisen Sie im historischen Reichsbahnzug gemächlich ins neue Jahr.

Der Silvestersonderzug, bestehend aus Reisezugwagen der 70-er Jahre, startet in Löbau. Die Fahrt führt über die Zusteigebahnhöfe Bautzen, Bischofswerda, Radeberg nach Dresden-Neustadt. Nach Zustieg der Dresdner Fahrgäste quert der Sonderzug das erste Mal in dieser Nacht die Dresdner Marienbrücke, zwei weitere Brückenbefahrungen werden dann noch folgen.

Der Weg ist das Ziel, deshalb führt die Fahrt zunächst nach Coswig. Während der Fahrt passieren wir den Güterbahnhof Friedrichstadt sowie das Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha, dessen unterer Speichersee direkt neben den Gleisen liegt. Danach queren wir die Elbe bei Niederwartha.

Nach einem Fahrtrichtungswechsel in Coswig geht es zurück nach Dresden-Neustadt, erneut die Marienbrücke und weiter über Pirna nach Bad Schandau.

Nach einem weiteren Fahrtrichtungswechsel geht es wieder an der Elbe entlang zurück nach Dresden. Pünktlich zu Mitternacht werden wir unseren Sonderzug auf der Dresdner Marienbrücke „parken“. Mit Blick auf die historische Altstadt von Dresden können Sie aus exponierter Lage das Silvesterfeuerwerk der Dresdner bestaunen. Gegen 0:30 Uhr tritt der Sonderzug die Heimreise Richtung Löbau an.

Während der Reise werden die Teilnehmer köstlich verwöhnt. Die Gäste der zweiten Klasse erhalten ein Viergänge – Menü. Zur Begrüßung reichen wir einen Aperitif. Für den ersten Hunger gibt es einen Appetitanreger. Das Hauptgericht besteht aus Variationen vom Büfett, z.B. Minnibulette, Schnitzelchen, Schinkenbeißer, Miniwiener, verschiedene Salate, serviert in einer Frischhaltebox (Änderungen möglich). Abgerundet wird das Menü mit einem Dessert und zu vorgerückter Stunde folgt eine kleine Nascherei. Zu Mitternacht gibt es natürlich eine kleine Flasche Sekt für jeden.

Für die Unterhaltung im Zug ist Mitmachen angesagt. In den vergangenen Jahren wurden wir nicht selten von musikalischen Gästen überrascht, die mit Textbuch, Gitarre und Schifferklavier für individuelle Unterhaltung sorgten. Für einen Hinweis sind wir diesbezüglich dankbar.

Fahrplan

Weitere Informationen zur Sonderfahrt erhalten Sie auch in unseren FAQ.

Preise

1. Klasse Speisewagen2. Klasse Sitzwagen
Großraum
ErwachseneErwachsene

150,-€
nicht mehr verfügbar
125,-€
nicht mehr verfügbar
Silvester im Sonderzug der OSEF

Mitgeltende Bedingungen

OSEF e.V.Maschinenhausstr. 2 02708 Löbau Sachsen