28. Löbauer Maschinenhaustage

bis

OSEF-Sonderbuslinie bei den Maschinenhaustagen 2014
OSEF-Sonderbuslinie bei den Maschinenhaustagen 2014
Foto: Enrico Dienel (2014)
Modellbahnszene Güterschuppen
Modellbahnszene Güterschuppen
Foto: Axel Karsch (2019)
112 331-4 beim befahren der Drehschwenkscheibe vor dem Maschinenhaus
112 331-4 beim befahren der Drehschwenkscheibe vor dem Maschinenhaus
Foto: Bernd Hahn
Tombola bei den Maschinenhaustagen 2015
Tombola bei den Maschinenhaustagen 2015
Foto: Ralph Gruner (2015)
Maschinenhaustage 2015: Bastelecke für die Kleinen
Maschinenhaustage 2015: Bastelecke für die Kleinen
Foto: Ralph Gruner (2015)

Im Jahr 2023 stehen zum zweiten Maiwochenende gleich zwei Freizeitveranstaltungen im Löbauer Veranstaltungskalender, denn dieser Termin steht regelmäßig im Zeichen der Eisenbahn. Bei den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden wird mächtig eingeheizt. Am traditionellen Standort des historischen Maschinenhauses sind vor allem die Lokomotiven zu bestaunen.

Die Lokhalle wird zu einer Festhalle umfunktioniert. Erstmalig kommt der neue Fußbodenbelag zur Geltung. Zum Verweilen lädt das kulturelles Festprogramm ein, für Essen und Trinken ist ebenso gesorgt.

Im Veranstaltungs- und Messepark findet zeitgleich die Gewerbe-, Sport- und Freizeitmesse "KONVENTA - Sport frei!“ statt. So ergibt sich eine interessante Veranstaltungsmeile vom Messepark im Osten über den Modellbahnhof in der Mitte und dem historischen Maschinenhaus von 1859 im Westen. Alle Besucher können von einer Kombikarte beider Veranstalter profitieren. Ausstellungen, Parkplätze und der Löbauer Bahnhof werden durch eine Buslinie erschlossen. Der historische Ikarus-Bus der KVG Dreiländereck GmbH ist auch dabei.

Am Löbauer Maschinenhaus (Zugang Lauchaer Weg) werden Jahrzehnte Eisenbahngeschichte der Region präsentiert. Dafür dient das historische Maschinenhaus aus dem Jahr 1859 als ehrwürdige Kulisse. Zahlreiche Einzelausstellungen bereichern das Angebot, wie z.B. Fahrkarten, historisches Spielzeug, Telekommunikation der Eisenbahn oder Uniformen.

Zur Lokparade repräsentiert der Verein seine Schätze. Sie dokumentieren die Verkehrsgeschichte der Oberlausitz. Diese Sammlung der Kleinlokomotiven, wie sie zahlreiche Industriebetriebe im Osten vorgehalten haben, ist einmalig in dieser Art.

Der ehemalige Güterboden an der Elisenstraße beherbergt auf 700 m² Modellbahnanlagen von N bis G. Die einen erkennen in den Anlagen ihre Heimat wieder, andere sind von der Traumlandschaft des „Wilden Westens“ fasziniert. Der Modelleisenbahner kann auch Anregungen für seine Anlage finden. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Gebrauchtmarkt ist ebenso geöffnet.

Auf dem Ladegleis vor dem Modellbahnhof ist Dampflok 52 8141-5 aktiv. Hier kann jedermann gegen Entgelt eine Mitfahrt auf dem Führerstand wagen, ein unvergessliches Erlebnis.

Unser Kulturprogramm im Maschinenhaus:

  • Samstag 12 Uhr
    Bauchtanzgruppe der Kita Sonnenschein
  • Samstag 16 Uhr
    Musikalischer Nachmittag
  • Sonntag
    Platzkonzert der Mährischen Vagabunden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

geöffnet jeweils von 10 - 18 Uhr

Eintrittspreise:

Maschinenhaustage

Eintritt in Maschinenhaus, Modellbahnhof & Buspendel

Erwachsene 7€ / Kinder (4-16 Jahre) 4€ / Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 20€

Kombiticket Maschinenhaustage & KONVENTA - Sport frei!

Eintritt zu Messe KONVENTA - Sport frei!, sowie in Maschinenhaus, Modellbahnhof & Buspendel

Erwachsene 14€ / Kinder (4-16 Jahre) 8€

OSEF e.V.Maschinenhausstr. 2 02708 Löbau Sachsen