| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| a.B. | außer Betrieb |
| AB | Ausführungsbestimmung |
| Abf | Abfahrt |
| Abfh | Abfertigungshilfsstelle |
| ABN | Allgemeine Bedingungen f. Infrastruktur-Nutzung |
| ABS | Ausbaustrecke |
| Abs | Absatz |
| Abst | Abstand |
| ABW | Außenbogenweiche |
| Abw | Abweichung |
| Abzw | Abzweigstelle |
| ACTS | Abrollcontainer-Transportsystem |
| Adp | Außendienstposten |
| AEG | Allgemeines Eisenbahngesetz |
| AFB | Automatische Fahr- und Bremssteuerung |
| AFI | Automatische Fahrzeugidentifikation |
| AFZ | Automatische Fahrgastzählanlage |
| Agl | Anschlussgleis |
| AHS | Anlagen- und Haus-Service |
| AHW | Arbeitshubwagen |
| AIT | Abnahmeinspektor Triebfahrzeuge |
| AK | Automatische Kupplung |
| AKA | Ankündigungsanlage |
| ALFA | Analytische Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Fahrstraßenknoten |
| ALI | Automatische Ladeeinheit-Identifikation |
| ALTÜ | Achslagertemperaturüberwachung |
| AMA | Achszahlmeldeanlage |
| AMbg | Allgemeines Schwebebahngesetz |
| AMK | Automatische Mittelpufferkupplung |
| Ang | Angestellte(r) |
| Ank | Ankunft |
| Anschl | Anschluss |
| Anst | Anschlussstelle |
| AON | Ablauforganisation Netz |
| apl | außerplanmäßig |
| APT | Advanced Passenger Train |
| ARA | Außenreinigungsanlage |
| APS | Anlagenpreissystem |
| AQS | Aktives Querfedersystem |
| ARGE | Arbeitsgemeinschaft |
| ART | Anbindung ortsfester R-Teilnehmer |
| ARW | Automatische Rottenwarnanlage |
| ARZ | Auto im Reisezug |
| AS | Automatische Stromabnehmersenkeinrichtung |
| ASF | Akku-Schlepp-Fahrzeug |
| ASG | Antriebssteuergerät |
| ASig | Ausfahrsignal |
| ASR | Ablaufsteuerrechner |
| Ast | Außenstelle |
| ATCS | Advanced (Automatic) Train Control System |
| Aufs | Aufsicht |
| AVV | Allgemeiner Vertrag für die Verwendung von Güterwagen |
| AW | Ausbesserungswerk |
| AwAnst | Ausweichanschlussstelle |
| AWS | Automatisches Warnsystem |
| Awst | Ausbesserungswerkstatt |
| Az | Arbeitszug |
| Azf | Arbeitszugführer |
| AzGrT | Achszählergrundstellungstaste |
| Azubi | Auszubildender |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| B | Bedarf(szug) |
| BAA | Betrieblicher Arbeitsauftrag |
| BBA | Betriebliche Beförderungsart |
| BABSI | Bahnbetriebssimulation |
| BASA | Bahnselbstwählanschluss |
| Bast | Betriebliche Aufgabenstellung |
| baw | bis auf weiteres |
| Bbf | Betriebsbahnhof |
| BC | BahnCard |
| BD | Bundesbahndirektion |
| BDE | Bundesverband Deutscher Eisenbahnen |
| BDN | Betriebdatennetz |
| BE | Bewirtschaftungseinheit |
| Bef | (schriftlicher) Befehl |
| ben | benachrichtigt |
| BEP | Bremseinsatzpunkt |
| BerBl | Berichtigungsblatt |
| BEST | Betriebs- und Stellwerkssimulation für ESTW |
| Bet | Beteiligte |
| Betra | Betriebs- und Bauanweisung |
| BEV | Bundeseisenbahnvermögen |
| BetrVG | Betriebsverfassungsgesetz |
| Bez | Bezirk |
| Bf | Bahnhof |
| BFF | Beauftragter für Flächenfreisetzung |
| Bfo | Bahnhofsfahrordnung |
| Bfpl | Buchfahrplan |
| Bft | Bahnhofsteil |
| BfW | Bedingungen für Wartungseinrichtungen der DB Netz AG |
| Bh | Betriebshof |
| BGL | Baugleis |
| BGS | Bundesgrenzschutz |
| BIP | Betriebliche Infrastrukturplanung |
| BIS | Betriebliches Informationssystem |
| Bk | Blockstelle |
| BKK | Bahnbetriebskrankenkasse |
| BKL | Beauftragter der Konzernleitung |
| Bkm | Betriebskilometer |
| Bksig | Blocksignal |
| Bktr | Betriebskontrolleur |
| BKU | Bürokommunikation unternehmensweit |
| BL | Betriebsleitung |
| Blifü | Blinklichtanlage fernüberwacht |
| Blilo | Blinklichtanlage zugüberwacht |
| BLS | Betriebslenkungssystem |
| BLSt | Bestriebsleitstelle |
| Blw | Blockwärter |
| BLW | Bahn-Landwirtschaft |
| Bm | Bahnmeisterei |
| BMV | Bundesminister(ium) für Verkehr |
| BMZ | Brandmeldezentrale |
| BNetzA | Bundesnetzagentur |
| BNV | Busnotverkehr |
| BOA | Bau- und Betriebsordung für Anschlussbahnen |
| BOS | Bau- und Betriebordnung für Schmalspurbahnen |
| BOStrab | Bau- und Betriebsordnung für Straßenbahnen |
| Bp | Bahnpolizei |
| BPOL | Bundespolizei |
| Br | Bremse |
| BR | Baureihe |
| BRA | Bremsprobeanlage |
| Brbh | Brückenbauhof |
| Brevo | Bremsvorschrift |
| BRG | Bahnreinigungsgesellschaft |
| Brh | Bremshundertstel |
| Brpr | Bremsprobe |
| BS | Betriebsstandort |
| BSC | Bahn-Strategie-Card |
| BSchwAG | Bundesschienenwegeausbaugesetz |
| BSG | Bahnservicegesellschaft |
| BSL | Bereitstellungsleitung |
| Bst | Betriebsstelle |
| Bstg | Bahnsteig |
| BSW | Bahnsozialwerk |
| bt | bautechnisch |
| Bt | Bordtechniker |
| Btkm | Bruttotonnenkilometer |
| Btrh | Betriebshalt |
| BTS | BahnTankService |
| BTS | Basisfunkstation |
| BU | Bremsuntersuchung |
| BÜ | Bahnübergang |
| Bü | Betriebsüberwachung |
| BÜFA | Bahnübergangsfreimeldeanlage |
| BÜP | Bahnübergangsposten |
| BÜSA | Bahnübergangssicherungsanlage |
| BÜV | Bahnübergangsvorschrift |
| BÜZ | Bauüberwachungszentrale |
| Bush | Bushaltestelle |
| Buvo | Betriebsunfallvorschrift |
| BUZ | Bahnumweltzentrum |
| BVWP | Bundesverkehrswegeplan |
| Bw | Bahnbetriebswerk |
| Bww | Bahnbetriebswagenwerk |
| BZ | Betriebszentrale |
| BZAL | Bahnzentralstelle für Alkoholgefahren |
| BZP | Bremszielpunkt |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| DaRT | Datenbank für Reisezugwagen und Triebfahrzeuge |
| DAVID | Diagnose-, Aufrüst- und Vorbereitungsdienst mit integrierter Displaysteuerung |
| DaViT | Datenverarbeitung im Trassenmanagement |
| DB | Die Bahn |
| DBImm | Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft |
| DCU | Drive Control Unit |
| DE | Dieselelektrisch |
| DER | Deutsches Reisebüro |
| DEVV | Deutscher Eisenbahnverkehrsverband |
| DFB | Dispositive Fahrplanbearbeitung |
| DGS | Dynamischer Gleisstabilisator |
| Dgw | Dienstgüterwagen |
| DGW | Drehgestellwechseleinrichtung |
| DH | Dieselhydraulisch |
| DIAS | Digitales Ansagegerät |
| DIF | Disposition Triebfahrzeuge |
| DIUM | Distancier international uniforme marchandises |
| Dksig | Deckungssignal |
| Dkst | Deckungsstelle |
| DKW | doppelte Kreuzungsweiche |
| DLA | Dauer-Lü-Anordnung |
| Dpl | Dienstplan |
| DPT | Deutscher Eisenbahn Personen- u.Gepäcktarif |
| Dosto | Doppelstock(wagen) |
| DrS2 | Drucktastenstellwerk Bauart Siemens 2 |
| DS | Drehscheibe |
| DSA | Dynamischer Schriftanzeiger |
| Durchf | Durchfahrt |
| DUSS | Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene/Straße |
| Dweg | Durchrutschweg |
| Dz | Dienstleistungszentrum |
| DZA | Drehzapfenabstand |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| EBA | Eisenbahnbundesamt |
| EBAS | Elektronisches Bremsabfrage und Ansteuerungssystem |
| EBO | Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung |
| EBÜT | Einheits-Bahnübergangstechnik |
| EBuLa | Elektronischer Buchfahrplan und La |
| EDG | elektrodynamische Gleisbremse |
| EDS | Eisenbahndienstsache |
| Ef | Eisenbahnfahrzeugführer |
| EFA | Elektronische Fahrplanauskunft |
| EFF | Eisenbahnfahrzeugführerschein |
| EG | Empfangsgebäude |
| EHG | Einheitsgerätewagen |
| EIAV | Eisenbahninfrastrukturanschlussvertrag |
| EiB | Eisenbahner im Betriebsdienst |
| EICIS | European Infrastructure Charging Information |
| EINV | Eisenbahninfrastrukturnutzungsverordnung |
| Einf | Einfahrt |
| Eing | Eingang |
| eingl | eingleisig |
| einv | einverstanden |
| EIU | Eisenbahninfrastrukturunternehmen |
| Ek | Elektrokarren |
| EKrG | Eisenbahnkreuzungsgesetz |
| el | elektrisch |
| Elhz | elektrische Heizung |
| Em | Einmündung |
| EMB | Elektromechanische Bremse |
| Emst | Empfangsstelle |
| ENeuOG | Eisenbahnneuordnungsgesetz |
| EOW | elektrisch ortsgestellte Weiche |
| EP | Einschaltpunkt |
| EPA | elektronische Platzreservierung |
| ERTMS | European Railways Transport Management System |
| ESG | Eisenbahnsiedlungsgesellschaft |
| ESig | Einfahrsignal |
| ESO | Eisenbahnsignalordnung |
| Est | Einsatzstelle |
| ESTW | Elektronisches Stellwerk |
| ESZB | Elektronisches Stellwerk für signalisierten Zugleitbetrieb |
| ET | Elektrotriebwagen |
| ETA | Elektrotriebwagen mit Akkuantrieb |
| ETCS | European Train Control System |
| ETL | Einzeltraktionsleistung |
| ETM | Eurobalise Transmission Modul |
| ETW | Endtriebwagen |
| EU | Eisenbahnunterführung |
| EÜ | Eisenbahnüberführung |
| EUK | Eisenbahnunfallkasse |
| EVI | Elektronische Verzeichnisinformation |
| EVO | Eisenbahnverkehrsordnung |
| EWH | Elektrische Weichenheizung |
| EWP | Europäischer Wagenbeistellungsplan |
| EVU | Eisenbahnverkehrsunternehmen |
| EWV | Einzelwagenverkehr |
| EZB | Elektronischer Zugbericht |
| EZV | Elektrische Zugvorheizung |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| FA | Fahrzeugausbesserung |
| FAA | Fahrausweisautomat |
| FANUS | Fahrwegnutzungsstrategie |
| FAS | Fahrweg- und Anlagen-Sanierung |
| FASI | Fachkraft für Arbeitssicherheit |
| FB | Falschfahrbetrieb |
| FBG | Fernsteuerbediengerät |
| Fbr | Frachtbrief |
| Fd | Fahrdienstfernsprecher |
| Fdl | Fahrdienstleiter |
| FFB | Funkfahrbetrieb |
| FBOA | Festbremsortungsanlage |
| FBS | Fahr- und Bremsschalter |
| FBV | Führerbremsventil |
| FDB | Fahrplandatenbank |
| FES | Fahren auf elektrische Sicht |
| FESA | feste Eisenbahn-Streckenfunkanlage |
| FF | feste Fahrbahn |
| FFB | Funkbasierter Fahrbetrieb |
| FFSt | Funkfernsteuerung |
| Ffz | Flurförderzeug |
| FFZ | Mehrfachfunksteuerung von Loks im Zugverband |
| FfZ | Fahrplan für Zugmeldestellen |
| FH | Fahrtdrahthöhe |
| FHT | Fahrstraßenhilfstaste |
| FIA | Fahrgastinformationsanlage |
| FiA | Firmenabo |
| FIS | Fahrgastinformationssystem |
| FIT | Fachinformation im Training |
| FIV | Fahrzeug-Informations- und Vormeldesystem |
| Fk | Fahrkarte |
| Fka | Fahrkartenausgabe |
| FLIRT | Flinker, leichter, innovativer Regionaltriebzug |
| Flm | Fahrleitungsmeisterei |
| Fo | Örtlicher Fernsprecher |
| Fpl | Fahrplan |
| Fplo | Fahrplananordnung |
| Fplm | Fahrplanmitteilung |
| Fpr | Fahrwegprüfung |
| fmdl | fernmündlich |
| FMZ | Frequenzmultiplexe Zugsteuerung |
| FN | freilaufende Nachricht |
| FP | Funktionsprüfung |
| FPÜ | Fahrstraßenprüfung und Überwachung |
| FRA | Fahrtrichtungsanzeige |
| FRS | Führerraumsignalisierung |
| FRT | Fahrstraßenrücknahmetaste |
| Fs | Streckenfernsprecher |
| FSG | Fahrplansystem Güterverkehr |
| Fspr | Fernsprecher |
| FSÜ | Fahr- und Stillstandsüberwachung |
| FTZ | Forschungs- und Technologiezentrum |
| Fü | Fahrzeitüberschreitung |
| FÜB | Fernüberwachungsbaustein |
| FÜSTE | Fernüberwachung und Steuerung technischer Einrichtungen |
| FUM | Fahrleitungsumbaumaschine |
| Fv | Fahrdienstvorschrift |
| Fweg | Fahrweg |
| Fwst | Fernwirkstelle |
| FZB | Funkzugbeeinflussung |
| FZD | Fahrzeugdatenbank |
| FZE | Flexible Zugeinheit |
| FZMP | Fahrzeitmesspunkt |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| Ga | Güterabfertigung |
| GAF | Gleisarbeitsfahrzeug |
| GAT | Guten Abend Ticket |
| GB | Geschäftsbereich |
| Gba | Güterbodenarbeiter |
| Gbf | Güterbahnhof |
| GBZ | Garantierte Beförderungszeit |
| GeFo | GSM-R Fernsprecher ortsfest |
| Geko | Geschwindigkeitskonzeption |
| GEP | Gepäck/Expressgut/Post |
| Gepa | Gepäckabfertigung |
| GERA | Geschwindigkeitsregelung in Ablaufanlagen |
| ges | gesichert |
| gesp | gesperrt |
| gest | gestört |
| Gf | Geschäftsfeld |
| GFDZ | Gemeinsame Fahrplan-Datenbank Züge |
| GfE | Grundfunktionen im Eisenbahndienst |
| Ggl | Gegengleis |
| GGVSE | Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn |
| GKA | Großkundenabonnement |
| GIS | Güterverkehrsinformationssystem |
| GL | Grenzlast |
| Gl | Gleis |
| Gla | Gleisanschluss |
| GNT | Geschwindigkeitsüberwachung für Neitechzüge |
| GONG | Güterzug ohne nennenswerten Grenzaufenthalt |
| GPB | Güteprüfbezirk |
| GPE | Geschwindigkeitsprüfeinrichtung |
| GRi | Gegenrichtung |
| Gs | Gleissperre |
| GSE | Güterwagenstromermittlung |
| GSG | Gleitschutzgerät |
| GSM-R | Global System for Mobile Communikation - Rail |
| Gsw | Geschlossener Stückgutwagen |
| GUB | Güterumgehungsbahn |
| Gük | Güterzugkursbuch |
| Gv | Güterverkehr |
| GV | Generalvertretung |
| GVFG | Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz |
| Gvst | Güterverkehrsstelle |
| GVZ | Güterverkehrszentrum |
| GWB | Gleiswechselbetrieb |
| GWV | Güterwagenvorschrift |
| Gz | Güterzug |
| GZV | Güterzugbildungsvorschriften |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| IAV | Infrastrukturanschlussvertrag |
| IB | Inbetriebnahme |
| IBIS | Integriertes Bordinformationssystem, ein Bordrechner in öffentlichen Verkehrsmitteln |
| IBNR | Interne Bahnhofsnummer |
| IBS | Integriertes Bediensystem |
| ICS | Integriertes Controllsystem |
| IEKV | Internationale Eisenbahnkongress-Vereinigung |
| IFO | Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen |
| IFS | Integriertes Fahrplandatensystem |
| IH | Instandhaltung |
| InduSi | Induktive Zugsicherung |
| INV | Infrastrukturnutzungsvertrag |
| IRA | Innenreinigungsanlage |
| IS | Instandhaltungsstufe |
| ISTP | Informationssystem Transportleitung Personenverkehr |
| ISV | Infrastruktursicherungsvertrag |
| ITF | Integrierter Taktfahrplan |
| ITS | Integriertes Transportsteuersystem |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| Kb | Knotenpunktbereich |
| Kbf | Knotenbahnhof |
| KBS | Kursbuchstrecke |
| Kennz | Kennziffer |
| KiES | Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr |
| KIN | Kundenbetreuer im Nahverkehr |
| KIT | Kriseninterventionsteam |
| Kl | Kleinwagen |
| KLV | Kombinierter Ladungsverkehr |
| Köf | Kleinlok, (diesel-)ölgetrieben, mit Flüssigkeitsgetriebe |
| KonVEIV | Konventioneller Verkehr Eisenbahn Interoperabilitätsverordnung |
| KoRil | Konzernrichtlinie |
| KRM | Köln-Rhein/Main |
| Ks | Kuppelstelle |
| KSZ | Kundenservicezentrum |
| KURS 90 | Kundenfreundliches Reise-Informations- und Verkaufssystem der 90er Jahre |
| KUSS | Kunden-Service-System |
| KVB | Krankenversorgung für Bahnbeamte |
| Kwg | Kurswagen |
| KWS | Konventionelle Wendezugsteuerung |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| L | Leiter |
| La | Langsamfahranweisung |
| LBK | Luftbremskopf |
| LDK | Längsdruckkraft |
| Ldst | Ladestelle |
| LE | Ladeeinheit |
| LEA | Landeseisenbahnaufsicht |
| LeiBIT | Leitsystem Betriebliche Informationsverteilung |
| LeiDIS-NK | Leitsystem zur Netzdisposition Kunde |
| LEP | Ladeeinheitenprüfung |
| LfB | Landesbevollmächtigter für Bahnsaufsicht |
| LFB | Linksfahrbetrieb |
| LfD | Leistungen für Dritte |
| Lfsig | Langsamfahrsignal |
| Lfst | Langsamfahrtstelle |
| LG | Laufdrehgestell |
| LIMA | Linienmanagement im Nahverkehr |
| LIMEZ | Lichtraumprofilmesszug |
| LME | Leistungsmengenerfassung |
| LMS | Laststufenmehrfachspeicher |
| LINT | Leichter innovativer Nahverkehrstriebzug |
| LIS | Leerwageninformationssystem |
| LIV | Linienverbesserung |
| Lk | Lenkungskreis |
| LM | Leuchtmelder |
| Lokl | Lokomotivleitung |
| Lp | Lagerplatz |
| LP | Laufplan |
| LPT | Laufplantag |
| LPW | Lokpersonal-Wechsel |
| Lrf | Lokrangierführer |
| Ls | Lichtsperrsignal |
| LSE | Langschienentransporteinheit |
| LST | Leit- und Sicherungstechnik |
| LTG | Lokales Türsteuergerät |
| Lü | Lademaßüberschreitung |
| LüK | Länge über Kupplung |
| LüP | Länge über Puffer |
| LVT | Leichter Verbrennungstriebwagen |
| LW | Laufweg |
| LWL | Lichtwellenleiter |
| LWS | Laufwegsteuerung |
| LWV | (EDV-gestützte) Leerwagenverteilung |
| LZA | Lichtzeichenanlage |
| LZB | Linienzugbeeinflussung |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| P | Posten |
| P+R | Park and Ride |
| P&S | Plan und Spar |
| PA | Privatgleisanschluss |
| Pbf | Personenbahnhof |
| PBKA | HGV-Projekt Paris-Brüssel-Köln-Amsterdam |
| PD | Produktionsdurchführung |
| PEP | Preissystem und Erlösmanagement im Personenverkehr |
| PFA | Partner für Fahrzeugausstattung |
| Pkm | Personenkilometer |
| pl | planmäßig |
| PMH | Provisorische mobile Heizanlage |
| POS | HGV-Projekt Paris-Ostfrankreich-Südwestdeutschland |
| PRINZIP | Projekt Instandhaltung durch zentralgesteuerte Prozesse |
| PROM | Profilmessfahrzeug, siehe auch Profilmeßlehre |
| ProVi | Professionalisierung der Mitarbeiter im Vertrieb |
| PSS | Planumsschutzschicht |
| PTWA | Puffertellerwarnanstrich |
| PU | Personenunfall |
| PumA | PFA-Umbauwagen mit Aluminiumaufbau |
| PVG | Produktionsverfahren Güterverkehr |
| Pwg | Packwagen |
| PWR | Pulswechselrichter |
| PZB | Punktförmige Zugbeeinflussung |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| R | Rückmelden |
| RAbt | Rangierabteilung |
| RAMSES | Rechnergestütztes, automatisches, modulares Steuer- und Sicherungssystem |
| RAN | Regionaler Ansprechpartner Nahverkehr |
| Rb | Rangierbegleiter |
| Rbf | Rangierbahnhof |
| RBR | Regionalbereich DB Regio |
| Regent | Regionalnetzentwicklung |
| REV | Revision |
| Rf | Rangierfahrt |
| RFU | Regelmäßiger Fortbildungsunterricht |
| Rgf | Rangierführer |
| Ri | Richtung |
| RIC | Regolamento Internazionale Carozze |
| RID | Verordnung über den internationalen Eisenbahntransport gefährlicher Güter |
| RIGA | Reisezugwageninstandhaltung als Ganzzug |
| RIS | Reisenden-Informationssystem |
| RIV | Regolamento Internazionale Veicoli |
| RiZ | Reisendenzählung im Zug |
| RK | Rangierkupplung |
| RLW | Radlastwaage |
| RMP | Rückmeldeposten |
| RNE | RailNetEurope |
| RoLa | Rollende Landstraße |
| RoRa | Rollende Raststätte |
| RoRo | Roll on - roll off |
| ROWA | Rottenwarnanlage |
| Rpz | Räumungsprüfung auf Zeit |
| RSW | Radsatzwechseleinrichtung |
| RTZ | Rettungszug |
| Rückf | Rückfahrt |
| RuT | Rechnerunterstütztes Trassenmanagement |
| RVR | Rechnergestütztes Verfahren Rangierdienst |
| R&T | Reise und Touristik |
| Rz | Reisezug |
| RZÜ | Rechnergestützte Zugüberwachung |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| SABINE | Simulation und Auswertung des Betriebsablaufs Netz |
| Sakra | Sicherungsaufsichtskraft |
| SAT | Selbstabfertigung durch Triebfahrzeugführer |
| SB | Selbststellbetrieb |
| Sb | Sachbearbeiter |
| Sbk | Selbstblockstelle |
| SBS | Schnellbremsschleife |
| SBIV | Sammlung von Verfügungen zur betrieblichen Infrastrukturplanung |
| SbV | Sammlung betrieblicher Verfügungen |
| Sch-Tfz | Schiebelok |
| Schaku | Scharfenberg-Kupplung |
| Schom | Schienenomnibus |
| Schrp | Schrankenposten |
| Schrw | Schrankenwärter |
| SDB | Schalt- und Dämmerungsbaustein |
| Sdz | Sonderzug |
| SE | Serviceeinrichtung |
| SESAM | Stellwerks- und Eisenbahnbetriebssimulation am Monitor |
| SEV | Schienenersatzverkehr |
| SFB | Signalisierter Falschfahrbetrieb |
| SFS | Schnellfahrstrecke |
| SFT | Schüler-Ferien-Ticket |
| SGV | Schienengüterverkehr |
| SIAM | Strategisches integriertes Angebotsmanagement im Personenverkehr |
| SiB | Service im Bahnhof |
| Sifa | Sicherheitsfahrschaltung |
| Sig | Signal |
| Sigabh | Signalabhängigkeit |
| SiGeKo | Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator |
| SigVB | Vorschrift für Bedienung von Signalanlagen |
| Sipo | Sicherungsposten |
| SKIP | Soziale Kompetenz in der Praxis |
| Skl | Schwerkleinwagen |
| SLF | Schwerlastfahrbahn |
| Slst | Schiffsanlegestelle |
| Sm | Sichtmelder |
| SmR | Satellit mit Rangiermitteln (eigene Rangierlok) |
| SNB | Schienennetz-Nutzungsbedingungen |
| SO | Schienenoberkante |
| SOV | serviceorientiertes Verkaufen |
| sp | später |
| Sp | Schaltposten |
| SP | Servicepoint |
| SPE | Schienenprüfexpress |
| Sperrf | Sperrfahrt |
| Sperr | Sperrung |
| SpDrS60 | Spurplandrucktastenstellwerk Bauart Siemens 60 |
| SPFV | Schienenpersonenfernverkehr |
| SPNV | Schienenpersonennahverkehr |
| SPG | Schienenprüfgerät |
| SPK | Klima-Schneepflug |
| Spl | Sonderplan |
| SPZ | Schienenprüfzug |
| SSP | Supersparpreis |
| SR | Schenker Rail |
| Sst | Schaltstelle |
| SST | Seitenselektive Türsteuerung |
| SSW | Schallschutzwand |
| SSZ | Schienenschleifzug |
| START | Studiengesellschaft zur Automatisierung von Reise und Touristik |
| Stbf | Stückgutbahnhof |
| St&S | Station und Service |
| Stö | Störung |
| StöB | Störungsbuch |
| Str | Strecke |
| STRELE | Streckenleistungsfähigkeitsermittlung |
| Stw | Stellwerk |
| SUM | Schnellumbaumaschine |
| SVT | Schnelltriebwagen mit Verbrennungsmotor |
| SWT | Schönes Wochenende Ticket |
| SZB | Signalisierter Zugleitbeirieb |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| TAP | Traktions-Auftragsplanung |
| TAV | Technikbasiertes Abfertigungsverfahren |
| TB 0 | Türblockierung bei 0 km/h |
| Tbegl | Triebfahrzeugbegleiter |
| TCT | Technologieträgerfahrzeug |
| TDE | Transportdatenerfassung |
| TDG | Tragbares Datenerfassungsgerät |
| TDS | Technischer Datenserver |
| TEF | Traktion Einsatz Fahrpersonal |
| TEIV | Verordung über die Interoperabilität des traseuropäischen Eisenbahnsystems |
| TEN | Transeuropäisches Netz |
| Tf | Triebfahrzeugführer |
| TFS | Tunnelfunksystem |
| Tfz | Triebfahrzeug |
| Tfzf | Triebfahrzeugfahrt |
| TG | Triebdrehgestell |
| TGV | Train a grande Vitesse |
| TIF | Tunnelinstandhaltungsfahrzeug |
| TINA | Ticketerstellung Inland/Ausland |
| TIS | Traktions-Informationssystem |
| TIV | Tfz-Instandhaltung und -Vorhaltung |
| TK | Triebkopf |
| TM | Transportmanagement |
| TMT | Tramper-Monats-Ticket |
| TOB | Tunnelorientierungsbeleuchtung |
| Tp | Tarifpunkt |
| TPK | Transportkontrolleur |
| TPN | Trassenportal Netz |
| TPS | Trassenpreissystem |
| TSB | Tunnelsicherheitsbeleuchtung |
| TSE | Transportschutzeinrichtung |
| TSI | Technische Spezifikation für Interoperabilität |
| TÜ | Transportüberwachung |
| TUD | Triebfahrzeug-Umlaufdatenbank |
| TuHi | Tunnelhilfszug |
| TVG | Technische Vorschriften für Güterwagen |
| TVT | Verbrennungsturmtriebwagen |
| TVU | Transportverpätungsursachenverfolgung |
| TWB | Technische Wagenbehandlung im Betrieb |
| TZ | Trainingszentrum |
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|
| Z | Zug |
| z | (von der Instandhaltung) zurückgestellt |
| ZAB | Zentrale Auftragsbearbeitung |
| Z-AK | Automatische Zugkupplung |
| ZBA | Zugbildungsanlage |
| ZB | Zentralbereich |
| ZDE | Zugdatenersteller |
| ZDS | Zeitmultiplexe Doppeltraktionssteuerung |
| ZEB | zeitweise eingleisiger Betrieb |
| ZEBIS | Zentrale elektronische Betriebsführungs- und Instandhaltungsstelle |
| ZEIL | Zentrale Bewertung der Eisenbahnliegenschaften |
| Zes | Zentralschaltstelle |
| ZEV | Zentrale Energieversorgung |
| ZF | Zugfunk |
| Zf | Zugführer |
| Zfe | Zugfertigsteller |
| ZFIS | Zentrales Fahrplan Informationssystem |
| Zfst | Zugfolgestelle |
| Zgg | Zuggattung |
| ZHA | Zungen- und Herzstücklose Anbindung |
| ZiN | Zugbetreuer im Nahverkehr |
| ZLB | Zugleitbetrieb |
| ZLS | Zuglaufschild |
| ZLV | Zuglaufverfolgung |
| Zm | Zugmelder |
| ZMA | Zugnummernmeldeanlage |
| Zmb | Zugmeldebuch |
| ZMP | Zugschlussmeldeposten |
| ZMS | Zeitmultiplexe Mehrsystemsteuerung |
| Zmst | Zugmeldestelle |
| ZOB | Zentraler Omnibusbahnhof |
| Zp | Zugpersonal |
| Zs | Zugschaffner |
| ZS | Zugsammelschiene |
| ZSG | Zugsteuergerät |
| Zsig | Zwischensignal |
| ZT | Zugtechniker |
| Zub | Zugbegleitdienst |
| Zü | Zugüberwachung |
| Zugv | Zugvorbereiter |
| zust | zuständig |
| zugest | zugestimmt |
| Zv | Zugverzeichnis |
| ZVZ | Zusatzverlustzeit |
| ZW | Zentralwerkstätte |
| ZwAbst | Zwangsabstellung |
| ZWB | Zweiwegebagger |
| ZWF | Zweiwegefahrzeug |
| ZWG | Zentrale Weg- und Geschwindigkeitserfassung |
| ZWL | Zeitwegelinie |
| ZWS | Zeitmultiplexe Wendezugsteuerung |
| ZZA | Zugzielanzeige |