Auf unbekannten Gleisen rund um Liegnitz und unterwegs auf der Schlesischen Gebirgsbahn

bis

Sonderzug des KSK
Sonderzug des KSK
Foto: Felix Bührdel (2022)
SU45-079
SU45-079
Foto: Felix Bührdel (2022)

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder polnische Gleise unter die Räder nehmen. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem polnischen Eisenbahnverein KSK Wrocław ist es uns gelungen, zwei interessante Sonderfahrten im Herbst in unseren Veranstaltungsplan aufzunehmen:

Am Sonnabend, den 23.09.2023 startet unser Sonderzug wie gewohnt im Bahnhof Zgorzelec, direkt jenseits der Neiße gelegen und per Bahn gut von Görlitz aus erreichbar. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird vor unserem Zug diesmal die Großdiesellok SU45-079 hängen, denn es steht zunächst eine etwas längere Fahrt an – Tagesziel sind diverse „unbekannte Gleise“ rund um Legnica (Liegnitz). In Chojnów kommt zusätzlich eine Lok der Baureihe SM30 an den Zug. Weiter geht es über die Ende Dezember 2022 reaktivierte Bahnstrecke nach Rokitki (Reisicht), wo sicher Gelegenheit für ein Foto unseres Zuges möglich ist, denn dieser Bahnhof zeichnet sich durch sein typisch preußisches Flair aus und hat auch noch alte Formsignale zu bieten. Von Rokitki fahren wir weiter auf neuen Schienen bis nach Chocianow (Kotzenau), welches auch erst seit Ende letzten Jahres wieder per Bahn erreicht werden kann. Nach einem kurzen Halt fahren wir zurück und über Rokitki in Richtung Legnica, welches wir aber „rechts liegen lassen“, denn wir befahren die Güterzugumfahrung der Stadt. Nachdem wir aus der Ferne die Silhouette der über 1000 Jahre alten Stadt mit den charakteristischen Türmen der Peter-und-Paul-Kathedrale sowie der Marienkirche bewundern konnten, rollen wir durch die Stadt wieder zurück nach Westen, Ziel ist der Bahnhof Pawłowice Małe (Pahlowitz), an der Bahnstrecke Legnica – Złotoryja (Goldberg) gelegen und Anschlussbahnhof der Kupferhütte von Legnica. Dort steht wiederum ein Fahrtrichtungswechsel an, es geht zunächst nach Legnica zurück, von wo SU45-079 den Zug wieder alleine ziehen wird. Noch geht es aber nicht nach Hause, den zunächst ist noch ein kurzer Abstecher nach Jawor (Jauer) vorgesehen, bevor wir uns dann aber endgültig auf den Heimweg machen.

Am Sonntag, den 24.09.2023 befahren wir einmal keine „unbekannten“ Gleise, dafür sind wir auf einer Strecke unterwegs, die nicht nur bei Eisenbahnfreunden noch heute legendär ist: die Schlesische Gebirgsbahn. Zwischen 1865 und 1868 wurde diese Bahnstrecke entlang der nördlichen Ausläufer des Riesengebirges eröffnet. Bekannt wurde sie nicht durch ihre Trassierung, die immer wieder spektakuläre Ausblicke auf Berge wie Szrenica (Reifträger), Wielki Szyszak (Hohes Rad) und Śnieżka (Schneekoppe) bietet, sondern auch durch die Anfang der 1920er Jahre abgeschlossene Elektrifizierung als eine der ersten Bahnstrecken im damaligen Deutschen Reich. Noch heute lassen sich Relikte aus dieser Zeit entdecken. Ziel unserer Reise soll Kamienna Góra (Landeshut) sein. Auf dem Weg dorthin werden wir unter anderem die Städte Lubań (Lauban), Gryfów Śląski (Greiffenberg) sowie Jelenia Góra (Hirschberg) passieren und zwischen Jelenia Góra und Kamienna Góra durch das malerische Bobertal rollen.

Für beide Sonderzüge wird der bekannte Sonderzug, bestehend aus den drei „Donnerbüchsen“ genannten Personenwagen aus den 1930er Jahren, zum Einsatz kommen. Gezogen wird der Zug diesmal von SU45-079, rund um Legnica unterstützt durch eine Diesellok der Baureihe SM30. Im Zug bietet der KSK Wrocław Getränke und einen kleinen Imbiss an, zudem ist ein typisch polnisches Mittagessen, welches im Fahrpreis inbegriffen ist, eingeplant. Natürlich werden wir auch den ein oder anderen Fotohalt einlegen.

Fahrplan

Sonnabend, 23.09.2023

Abfahrt vom Bahnhof Zgorzelec 8.17 Uhr
Ankunft am Bahnhof Zgorzelec 18.43 Uhr

Sonntag, 24.09.2023

Abfahrt vom Bahnhof Zgorzelec 8.07 Uhr
Ankunft am Bahnhof Zgorzelec 18.00 Uhr


Der Bahnhof Zgorzelec befindet sich in 59-900 Zgorzelec, ulica Powstańców Śląskich. Die Parkmöglichkeiten vor Ort sind begrenzt. Aus Richtung Görlitz bestehen folgende Anschlüsse per Bahn:

Görlitz ab 7.39, Zgorzelec an 7.43 Uhr mit KD 69872 nach Jelenia Góra
Görlitz ab 7.50, Zgorzelec an 7.54 Uhr mit TLX aus Dresden


Für die Rückfahrt bestehen folgende Reisemöglichkeiten nach Görlitz:

Sonnabend

Zgorzelec ab 19.00, Görlitz an 19.04 mit TLX 5686 (nach Bischofswerda)
Zgorzelec ab 19.23, Görlitz an 19.27 mit KD 69861

Sonntag

Zgorzelec ab 18.14, Görlitz an 18.18 mit R 5826
Zgorzelec ab 19.00, Görlitz an 19.04 mit TLX 5686 (nur nach Görlitz)


Wir übernehmen keine Gewähr für die Anschlussverbindungen, bitte informieren Sie sich rechtzeitig über eventuelle Zugausfälle oder Verspätungen!

Preise

2. Klasse Sitzwagen
ErwachseneKinder (4-16 Jahre)

Sonnabend, 23.09.2023: rund um Liegnitz

120,-€
80,-€

Sonntag, 24.09.2023: Schlesische Gebirgsbahn

120,-€
80,-€

Mitgeltende Bedingungen

OSEF e.V.Maschinenhausstr. 2 02708 Löbau Sachsen